Image
Die Verbandsgemeinde Trier-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Klimaschutzmanager (m/w/d)

Die Einstellung erfolgt unter der Voraussetzung einer positiven Förderzusage durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der aktuell gültigen Fassung der nationalen Klimaschutzinitiative. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine anschließende Verlängerung der Stelle um drei Jahre wird angestrebt. Diese steht unter dem Vorbehalt einer weiteren Förderzusage.

Aufgabenbereich:

  • Erstellung und Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts für die Verbandsgemeinde Trier-Land
  • Koordination aller relevanten Aufgaben zur Erstellung und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts innerhalb der Verwaltung, mit verwaltungsexternen Akteuren sowie externen Dienstleistern
  • Sensibilisierung, Mobilisierung, Vernetzung und Unterstützung kommunaler Stakeholder im Handlungsfeld Klimaschutz
  • Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept
  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Klimaschutz (z.B. Internetseite, Pressemitteilungen, Soziale Medien, Präsentationen, Kampagnen)
  • Aufbau und Einführung eines Energiecontrollings und -managements für die kommunalen Liegenschaften
  • Erstellung und Fortschreibung von Energieberichten und CO2-Bilanzen
  • Berichterstattung in politischen Gremien
  • Integration des Klimaschutzes in Verwaltungsabläufe
  • Koordination einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie der Verwaltung
  • Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsmodellen für Klimaschutzprojekte (z.B. Akquise von Fördermitteln, Sponsoren oder Kooperationspartnern)
  • Kooperation und Erfahrungsaustausch mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und den Klimaschutzmanager/innen in der Region

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Bauwesen, Energiewirtschaft, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Qualifikation im Bereich Geographie, Umweltschutz, Raumplanung o.ä.
  • Fundiertes Wissen in den Bereichen Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • Fähigkeit zu selbständiger und konzeptioneller Arbeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Organisations-, Moderations-, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
  • Überzeugungskraft und Sicherheit bei Präsentationen
  • Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Projektmanagement sind von Vorteil
  • Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und sicheres und kompetentes Auftreten
  • Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Dienstzeit wahrzunehmen
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute IT-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)

Wir bieten Ihnen:

  • einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung verbunden mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD einschließlich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Einmalzahlung und betrieblich finanzierter Altersversorgung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Herr Fachbereichsleiter Alfred Dewald unter Tel.: 0651/9798-306

Online-Bewerbung