Image

Bundesfreiwilligendienst bei der Verbandsgemeinde Trier-Land

Die Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land -Sozialamt- ist als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben anerkannt und verfügt über eine Stelle, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen ist.

Die Tätigkeiten umfassen insbesondere

  • Aufgabenbereich Asylbewerberleistungsgesetz
  • Akquirierung von Wohnraum in der VG Trier-Land
  • Korrespondenz mit Vermietern
  • Wohnungsübergaben
  • Einholung/Vergleich von Angeboten für die Ausstattung von Wohnungen
  • Möblierung von Wohnungen
  • Anwesenheits- und Zustandskontrollen in angemieteten Wohnungen
  • Begleitung von zugewiesenen Asylbewerbern auch aus der Ukraine

Aufgabenbereich SGB XII

  • Außendienstfahrten bei Antragaufnahme
  • Überprüfung der Wohnverhältnisse von Hilfeempfängern
  • Überprüfung von Heizbedarf bei einmaligen Bedarfsanfragen

Bürotätigkeiten

  • Ablage, sonstige Hilfstätigkeiten

Für die Ausübung des Freiwilligendienstes ist eine Fahrerlaubnis der Klasse „B“ erforderlich. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch sind von Vorteil.

Weitere Auskünfte erhalten sie im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de sowie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land unter Tel. 0651/9798-302.

Online-Bewerbung